Schwindel
Titel : Schwindel
Künstler : Marie-Pascale LE GOFF
Erstellungsdatum : 2020
Abmessungen : 55 x 38 cm
Medium und Materialien : Acryl auf Leinwand, mit einem Messer bemalt
Kontext und Inspiration
„Vertigo“ ist ein Werk aus dem Jahr 2020. Dieses Gemälde zeigt einen Blick aus der Vogelperspektive auf die imposanten Geschäftsgebäude von Canary Wharf in London. Inspiriert von moderner Architektur und dem Gefühl urbaner Unermesslichkeit möchte ich das Schwindelgefühl vermitteln, das man angesichts dieser kolossalen Bauwerke verspüren kann.
Visuelle Beschreibung
Das Gemälde zeigt eine dramatische Tiefwinkelperspektive der Wolkenkratzer von Canary Wharf. Die Gebäude ragen in den Himmel und verstärken den Eindruck von Höhe und Unermesslichkeit. Die Komposition nutzt dynamische Linien und kräftige Winkel, um das Schwindelgefühl zu verstärken. Die vorherrschenden Farben sind urbane Materialien wie Grau, Weiß und Metallic-Töne, die die kalte und moderne Atmosphäre der Szene einfangen.
Maltechniken und Materialien
Ich verwende die Technik der Messermalerei, um Acryl auf Leinwand aufzutragen und so klare, präzise Texturen zu erzeugen, die sich ideal für die Darstellung architektonischer Strukturen eignen. Die Details der Gebäude und die Lichteffekte werden mit großer Präzision wiedergegeben und verleihen dem Werk Tiefe und visuelle Intensität.
Thematische Analyse
„Vertigo“ erforscht Themen der Stadtplanung, der Moderne und der menschlichen Beziehung zur monumentalen Architektur. Die flache Perspektive und die kräftigen Linien rufen angesichts der Unermesslichkeit der Wolkenkratzer ein Gefühl von Schwindel und Bewunderung hervor und laden den Betrachter ein, über die Stellung des Menschen in der modernen städtischen Umgebung nachzudenken.
-
Quand la peinture devient méditation : créer en...
Peindre, c’est méditer les yeux ouverts. Sur l’île de Batz, je laisse la mer, le vent et la lumière guider mes couteaux. Chaque tableau devient un instant de pleine présence,...
Quand la peinture devient méditation : créer en...
Peindre, c’est méditer les yeux ouverts. Sur l’île de Batz, je laisse la mer, le vent et la lumière guider mes couteaux. Chaque tableau devient un instant de pleine présence,...
-
Peindre me rend heureuse
Peindre me rend heureuse… et mes tableaux font entrer la mer chez vous. Inspirée par la beauté de l’île de Batz, je crée des œuvres originales autour de la mer,...
1 KommentarPeindre me rend heureuse
Peindre me rend heureuse… et mes tableaux font entrer la mer chez vous. Inspirée par la beauté de l’île de Batz, je crée des œuvres originales autour de la mer,...
1 Kommentar -
Warum habe ich mich für das Messer entschieden?
Ich erzähle Ihnen von meiner persönlichen Reise, die dazu geführt hat, dass ich das Messer dem Pinsel vorgezogen habe. Nach einem schwierigen Start mit dem Pinsel, der von Misserfolgen und...
Warum habe ich mich für das Messer entschieden?
Ich erzähle Ihnen von meiner persönlichen Reise, die dazu geführt hat, dass ich das Messer dem Pinsel vorgezogen habe. Nach einem schwierigen Start mit dem Pinsel, der von Misserfolgen und...